Zum Inhalt springen
Startseite » Wichtige Adressen und Telefonnummern

Wichtige Adressen und Telefonnummern

Wenn Sie in einer Notsituation sind, zögern Sie nicht die Notfallnummer 112 zu wählen! Die können Sie von überall aus mit Handy oder Festnetz anrufen.

Interseite der Bundesregierung: https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/hochwasser-deutschland

Interseite der Verbraucherzentrale: Hochwasserkatastrophe: Wichtige Fragen und Antworten für Betroffene | Verbraucherzentrale.de

Deutsches Rotes Kreuz: Spenden: Hochwasser in Deutschland | Fluthilfe – DRK e.V.

Aktion Deutschland Hilft: https://www.aktion-deutschland-hilft.de/de/hilfseinsaetze/hochwasser-2013/hochwasser-deutschland-informationen-fuer-betroffene/

Infos zur nächsten Beratungsstelle in Ihrer Nähe finden Sie unter:
Tel.: 06723 685578
(Zentrale der Aktion Deutschland hilft)

Zukünftige Warnung vor Hochwasser über Handy

Der Cell Broadcast warnt die Bevölkerung vor Katastrophen und Notfällen. Das geschieht mittels einer Push-Nachricht mit Hinweiston auf dem Mobilfunkendgerät (Smartphone oder Handy). Diese Push-Nachricht wird direkt auf dem Bildschirm des Mobilfunkendgerätes angezeigt und kann nicht stummgeschaltet werden. Damit die Warnung den Nutzenden erreicht, muss jedoch das Handy oder Smartphone an einen bestimmten Abschnitt im Mobilfunknetz angeschlossen sein. Andernfalls ist keine Warnung möglich. Eine Internetverbindung oder eine App sind für die Nutzung der Push-Nachricht nicht nötig.

Voraussetzung für den Cell Broadcast ist eine entsprechende Technische Richtlinie. Diese wird „TR DE-Alert“ genannt und wurde von der Bundesnetzagentur (BNetzA) erlassen. TR steht für Technische Richtlinie, DE für Deutschland und Alert heißt Warnung. Die Richtlinie trat am 24. Februar 2022 in Kraft und die Mobilfunknetzbetreiber haben nun ein Jahr Zeit, die Richtlinie in ihre Netze einzubauen. Beteiligt an der Richtlinie waren außerdem unter anderem das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sowie die Mobilfunknetzbetreiber. Warnsysteme, die bereits existieren sind NINA und KATWARN. Der Cell Broadcast kommt nun zusätzlich dazu. Mehr dazu lesen Sie hier.